
Balkon-Paradies
Balkon-Paradies Ein Abend mit Birgit Schattling (www.bio-balkon.de) Pionierin der Bio-Balkon-Bewegung Birgit Schattling vermittelt Wissen, Erfahrungen und Begeisterung zum biologischen Gärtnern auf kleinem Raum. Balkone und
Hier finden Sie mehr Informationen dazu.
Hier finden Sie alle Vorhaben des Bezirks.
Balkon-Paradies Ein Abend mit Birgit Schattling (www.bio-balkon.de) Pionierin der Bio-Balkon-Bewegung Birgit Schattling vermittelt Wissen, Erfahrungen und Begeisterung zum biologischen Gärtnern auf kleinem Raum. Balkone und
Öffentlichkeitsbeteiligung zum Bebauungsplanentwurf IX-55-3 Für den Bebauungsplanentwurf IX-55-3 für das Areal an der Forckenbeckstraße / Mecklenburgische Straße wird eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Diese erfolgt gemäß §
Hochbeete im Kiezgarten in der Brabanter Straße! Hast du Lust mit Menschen aus deiner Nachbarschaft zu gärtnern? Ob alleine, mit Freund:innen oder deiner Familie –
FEIN-Mittel bis 15.03. 2025 beantragen Es können wieder Sachmittel aus dem Fördertopf Freiwilliges Engagement in Nachbarschaften (FEIN) bis zum 15.03.2025 beantragt werden. Hier der Link
Wie kommt der Strom in die Steckdose? Stromnetz Berlin stellt sich vor Yvonne Post (Bürger*innendialog) und Jörg Steinert (Bürger*innenrat) stellen die Kampagnenmotive des Bürger*innenrats für
Ideenwettbewerb für die Gestaltung von „Kiss & Go“-Zonen Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf ruft Grundschulen im Bezirk zu einem Ideenwettbewerb auf, um die Gestaltung der „Kiss &
Informationsveranstaltung: Mobilitätskonzept für den Kiez rund um den Leon-Jessel-Platz und den Nikolsburger Platz Am Donnerstag, den 30.01.2025 von 18-21 Uhr laden der Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger,
Informationsveranstaltung: Mobilitätskonzept für den Kiez rund um die Babelsberger Straße Am Montag, den 10. Februar 2025 von 18:30-21 Uhr laden der Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger, der
Abschlusspräsentation des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) Am Donnerstag, den 16. Januar 2025, um 17 Uhr stellt Bezirksstadtrat Christoph Brzezinski die Ergebnisse des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts